Kommunale Veranstaltungsreihe Kobim
"Digital Planen, Bauen, Betreiben in der öffentlichen Baupraxis"
BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen!
Eine Initiative für BIM in der Praxis
![](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/03/Foto-Ministerin-Scharrenbach-300x300.png)
„BIM ist win“ – so formuliert Ministerin Ina Scharrenbach und Schirmherrin der Veranstaltungsreihe den Mehrwert den das Building Information Modeling für das Bauen bietet.
![BIM_Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung_Farbig_Ministerium_NRW](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/07/AK_Heimat-Kommunales-Bau-und-Digitalisierung_Farbig_RGB-768x142.png)
Die Veranstaltungsreihe „BIM in der kommunalen Praxis“ wird unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerin Ina Scharrenbach durchgeführt.
Ziele sind das Sensibilisieren, Informieren und Vernetzen von Kommunen und öffentlichen Auftraggebern für die Umsetzung von nachhaltigen Bauvorhaben durch die Methode Building Information Modeling (BIM).
Die Initiierung erfolgt durch die Ersteller des BIM-Qualifizierungsleitfadens des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
"Status Quo der kommunalen BIM-Praxis"
Titel der fünften Veranstaltung:
„Interne BIM Rollen/Aufgaben und Pilotprojekte in der Hoch- und Tiefbaupraxis“
Schwerpunkte sind:
– BIM-Lernprojekt am Beispiel Bremerhaven
– BIM-Aufgaben und Rollen in der Bauverwaltung
– BIM im Kanal- und Tiefbau
– Integrierte Projektallianz (IPA)
Am Vormittag verfolgen Sie aussagekräftige Vorträge:
– Information zu aktuellen Entwicklungen und den Sachstand zu BIM in NRW und außerhalb
– Neuen Impulse und Erfahrungswerte maßgeblicher Stakeholder bei Projekten der öffentlichen Bauverwaltung
Am Nachmittag erwarten Sie zudem praxisorientierte Formate und anwendungsnahe Ergebnisse
– Persönliches Kennenlernen relevanter Stakeholder für BIM
– Netzwerkbildung und Diskussion mit kommunalen BIM-Experten
– Diskussion und gemeinsame Lösungsfindung zu alltäglichen Herausforderungen der BIM-Praxis
Neben öffentlichen Bauverwaltungen sind Planer, Ausführende und alle weiteren Baubeteiligten ebenfalls herzlich eingeladen. Sie ersehen hier, wo die kommunalen Bauverwaltungen zu BIM stehen.
Die aktuellen und letzten Termine
„BIM-Lernprojekte, Aufgaben und Tiefbau in der Praxis“,
am 28.01.2024 in Brühl
–
„Mit BIM beginnen und Plattformen nutzen“
am 14.02.2024, Münster
–
„BIM-Vergabe – Auftragnehmer / Auftraggeber im Bieterverfahren“ (vorläufiger Titel)
20. Februar 2014, digitalBAU Köln –
–
„Kostenermittlung, Software und Infrastruktur mit BIM in der öffentlichen Bauverwaltungs“
Termin:
25. Mai 2023 von 9:45 bis 16:30 Uhr
Immanuel-Kant-Gymnasium Heiligenhaus, Herzogstraße 75, 42579 Heiligenhaus
–
„Kommunale BIM Praxis NRW und Anforderngen an Auftragnehmer“
02. Juni 2022,
digitalBAU, Messe Köln
–
„Status Quo der kommunalen BIM-Praxis“
12. Sept. 2022,
Ort: BEW Duisburg | Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70, 47228 Duisburg
Weitere Termine in Planung
Jetzt vormerken lassen und stets informiert sein
Fachbeirat der Veranstaltung
Partner und Unterstützer
![Logo_Stadt_Gronau_RGB](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo_Stadt_Gronau_RGB-300x212.jpg)
![SCD_color (2)](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/03/SCD_color-2-300x160.jpg)
![fittosize__600_0_e69a140b8aa7c2335680d2e907a0c6bb_logo_claim_vorschau_png](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/03/fittosize__600_0_e69a140b8aa7c2335680d2e907a0c6bb_logo_claim_vorschau_png-300x116.png)
![Logo Stadt Heiligenhaus](https://kobim.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo-Stadt-Heiligenhaus.jpg)
![bim-Münster](https://kobim.de/wp-content/uploads/2023/09/Stadt-Muenster-300x66.jpg)
![Wirtschaftsbetriebe duisburg BIM](https://kobim.de/wp-content/uploads/2024/09/Wirtschaftsbetriebe-Duisburg-RZ_Logo_WBD_4C_AI-580053808-300x110.jpg)
![4 builders](https://kobim.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Medienpartner-4builders_ohne_Claim-300x57.jpg)
![BIM-Events.de](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/03/Unbenannt-300x157.png)
![Logo Build-Ing](https://kobim.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo-Build-Ing-300x60.png)
![BuildingSMART_CMYK_Deutschland_2021_RGB](https://kobim.de/wp-content/uploads/2024/01/BuildingSMART_CMYK_Deutschland_2021_RGB-300x55.png)
![DIN media](https://kobim.de/wp-content/uploads/2024/09/DINMedia-Logo_RGB_HighResolution-300x78.png)
![Logo_Web_Kommune21_RGB_kl](https://kobim.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_Web_Kommune21_RGB_kl-300x64.jpg)
Jetzt Teilnahme sichern
![](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-1.png)
![](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/02/DICONOMY-Logo-lang_test.png)
![](https://kobim.de/wp-content/uploads/2022/02/Wortmarke-web.png)